Nach der deutlichen 1:7 Niederlage gegen SC Babenhausen am dritten Spieltag verlängerte die erste Mannschaft der Türmer ihre Niederlagenserie am vergangenen Sonntag, den 09.11.2025, beim SC Reinheim – Groß-Bieberau auf vier Spiele. Mit einer 2:6 Klatsche bleiben die Breuberger in der Starkenburgliga weiterhin punktlos am Tabellenende. Erfreulicher präsentierte sich dagegen die zweite Garnitur, die in der A-Klasse beim SC Pfungstadt ein versöhnliches 3:3 Unentschieden erkämpfte.
Ohne zwei Stammspieler angereist, musste Breuberg I bereits an Brett 1 kampflos abgeben und lief damit von Beginn an einem Rückstand hinterher. Die weiteren Bretter brachten zunächst wenig Hoffnung. Gregor Hanke (Brett 5) erwischte gegen Reichwehr-Wicht einen rabenschwarzen Tag, kam schlecht aus der Eröffnung und musste nach Figurenverlust und anschließendem Abtausch der Schwerfiguren die Segel streichen. Noch bitterer traf es Franz Kutzera (Brett 8), der bereits im siebten Zug gegen Zundler-Thomas im Königsgambit einen katastrophalen Fehler beging, seine Dame zweizügig durch ein Abzugsschach einstellte und sofort aufgeben musste.
Auch an den vorderen Brettern lief es nicht besser. Rüdiger Stapp (Brett 3) verlor gegen Seib die Qualität und musste nach dem Damentausch mit einer Figur und zwei Bauern im Minus kapitulieren. Saruhan Yener (Brett 4) geriet gegen Höhl nach einem Qualitätsopfer des Gegners in eine komplizierte Stellung, fand die beste Fortsetzung nicht, verlor die Dame und konnte seine Königsstellung nicht mehr verteidigen. Viorel Bejan (Brett 2) hielt seine Partie gegen Heck lange im Gleichgewicht, doch in der Zeitnot unterliefen ihm entscheidende Fehler, der Druck des Gegners wurde zu groß und er geriet ins Mattnetz.
Einzig Albert Gerbig (Brett 6) und Fabian Morgenroth (Brett 7) sorgten für lichte Momente an diesem dunklen Tag. Gerbig wurde von Wunderlich zunächst eingeschlossen, befreite sich jedoch geschickt. Als sein Gegner in Zeitnot mehrere Bauern verlor, wandelte Albert einen Bauern in eine Dame um und bezwang seinen Gegner nach längerem Widerstand. Morgenroth baute seine Partie gegen Dr. Weber solide auf, während sein Gegner keine Gegenaktionen fand. Nach dem Turmabtausch eroberte Fabian mit der Dame mehrere Bauern, wandelte ebenfalls einen Bauern in eine Dame um und sein Gegner gab kurz vor dem Matt auf.
Mit nun null Mannschaftspunkten aus vier Spielen steht die erste Mannschaft vor einer schwierigen Aufgabe, den Klassenerhalt noch zu schaffen.
Deutlich besser lief es für Breuberg II in der A-Klasse. Beim SC Pfungstadt erkämpften die Türmer ein leistungsgerechtes 3:3 Unentschieden. Christine Resch und Maria Baßermann steuerten zwei wichtige Siege bei, während Norbert Janßen und Carsten Baßermann mit Remisvereinbarungen zur Punkteteilung beitrugen. Thomas Strothjohann und Emeric Werner mussten zwar Niederlagen hinnehmen, doch unterm Strich war das Remis ein zufriedenstellendes Ergebnis. Mit fünf Mannschaftspunkten belegt die zweite Garnitur den fünften Tabellenplatz und ist auf einem guten Weg, den Klassenerhalt zu sichern.