Bericht vom zweiten Spieltag am 28.09.2025

Breuberger Schachspieler mit Licht und Schatten
 
Auch am zweiten Spieltag, am 28.09.25, musste die erste Mannschaft des Schachclubs Turm Breuberg in der Starkenburgliga eine Niederlage hinnehmen.
Gegen Groß-Umstadt I kam man über ein 2.5:4.5 nicht hinaus. Mit der Niederlage von Albert Gerbig aufgrund eines formalen Regelverstoßes begann der Wettkampf schon unglücklich und der Verlust entscheidenden Materials durch Saruhan Yener bedeutete früh zwei Punkte Rückstand für die Gastgeber. Den zwischenzeitlichen Anschluss erzielte Ersatzmann Franz Kutzera durch eine kleine Kombination. Viorel Bejan agierte derweil solide, kam über eine Punkteteilung jedoch nicht hinaus. Letztlich nicht von Erfolg gekrönt war das aggressive Angriffsspiel von Rüdiger Stapp, der mutig einen Turm opferte, dann jedoch den Sack nicht zumachen konnte und verlor. Den erhofften Erfolg verpasste auch Bernd Grebner, dessen Gegner sich zweier Mehrbauern im Turmendspiel erfolgreich zu erwehren wusste. Gregor Hanke spielte bei seinem ersten Einsatz für Breuberg I eine ordentliche Partie und steuerte das letzte Remis zum Endstand bei.
Breuberg II konnte parallel dazu glänzen und schlug Griesheim I mit 3.5:2.5. Für volle Punkte sorgten Christine Resch, Thomas Strothjohann und Severin Erb, ein Remis steuerte Norbert Janßen bei. Die Niederlage von Carsten Baßermann blieb somit ohne Bedeutung.
Breuberg I befindet sich nach zwei Spieltagen nun auf dem letzten Tabellenplatz und sollte an den nächsten Spieltagen das Punkten nicht versäumen.
Breuberg II hingegen hat einen hervorragenden Saisonstart erzielt und sieht dem nächsten Spieltag am 26.10. wesentlich entspannter entgegen.