27.04.2025 – Saisonabschluss beim Schachclub Turm Breuberg

Mit einem 3,5:2,5 Sieg über die zweite Mannschaft von Ladja Roßdorf beendet auch Turm Breuberg 2 die Schachsaison am 27.04.2025 und sichert sich den Klassenerhalt in der A-Klasse.
Die Gäste waren nur zu viert angetreten, und so ging Breuberg direkt zu Beginn in Führung. An den Brettern sollte der Wettkampf jedoch spannend verlaufen.
Emeric Werner verlor früh eine Leichtfigur, zeigte in Folge jedoch Kampfgeist und nutzte zwei Fehler seines Gegenspielers Mischonov, um die Partie zu seinen Gunsten zu drehen.
Schlechter erging es Severin Erb, der den Angriff Zellers nicht parieren konnte und aufgeben musste. 
Den zum Mannschaftssieg fehlenden halben Punkt sicherte Albert Gerbig mit einem sicheren Remis gegen den nominell deutlich stärkeren Winkler.
Die Niederlage von Carsten Baßermann, dessen Dame sich der vereinten Kraft der Türme seines Kontrahenten Lack als unterlegen erwies, war dann nur noch Ergebniskorrektur.
 
Turm Breuberg 1 hatte die Saison de facto bereits am vorletzten Spieltag beendet und durfte kampflos zusehen, wie Schachforum Darmstadt 2 sich im Fernduell um den Bezirksmeistertitel gegen Groß-Umstadt behauptete.
Mit einem dritten Platz in der Starkenburgliga und einem achten Platz in der A-Klasse beenden die zwei Breuberger Mannschaften die Spielrunde 2024/25 im Rahmen der Erwartungen und können sich mit der Planung für die nächste Spielzeit befassen.
 
Nach dem Mannschaftskampf gab es noch ein nettes Zusammentreffen der Vereinsmitglieder im Spiellokal „Hoaschter Treff“ in Hainstadt mit Kaffee, Kuchen und einer Simultanvorstellung von Spitzenbrett Thomas Leiter, in der er gegen elf Breuberger Schachspieler antrat und alle Partien gewann. Vom Grundschul- bis zum Rentenalter genoss man den Sonntagnachmittag mit Schach und Tratsch.
 
Der Vereinsvorstand bedankt sich herzlich bei allen, die bei der Saisonabschlussfeier mitgeholfen haben und insbesondere bei Maren, Nathalie, Özlem und Dennis für  Kuchenspenden.
 
Bild:
Thomas Leiter (rechts stehend) bei einer Simultanvorstellung gegen Breuberger Schachspieler im „Hoaschter Treff“ in Hainstadt