Am 25.01.2025 fand im Hoaschter Treff in Breuberg, Ortsteil Hainstadt, ein Schachturnier für Kinder und Jugendliche statt. Das Turnier wurde im Rahmen der Jugend-Grand-Prix-Serie 2024 des Schachbezirks Starkenburg ausgetragen. Es nahmen 51 Spielerinnen und Spieler im Alter zwischen 6 und 20 Jahren teil, die aus der näheren und weiteren Umgebung angereist waren.
Das Turnier wurde nach Schweizer System durchgeführt, wobei die Gegner in sieben Runden ausgelost wurden. Die Bedenkzeit betrug 15 Minuten pro Spieler und Partie.
In der Altersklasse U20 (Jahrgang 2004 und jünger) siegte Ben Einsfeld von den Schachfreunden Mainz. In der Gruppe U14 setzte sich Philipp Tresper vom Schachforum Darmstadt durch. Bei den jüngeren Altersklassen gewann in der U12 Medhansh Nain, ebenfalls vom Schachforum Darmstadt. In der U10 errang Demid Michaelis vom SC Groß-Zimmern den Sieg, während bei den Jüngsten in der U8 Levi Pötter vom SK Königsjäger Hungen den ersten Platz belegte.
Die jungen Nachwuchsspieler vom SC Turm Breuberg, die alle in der U8 antraten, platzierten sich erwartungsgemäß in der zweiten Tabellenhälfte. Aaron Flechsenhaar erreichte mit 2,5 Punkten den 11. Platz, David Stefan belegte mit ebenfalls 2,5 Punkten den 14. Platz, und Max Riekert beendete das Turnier nach zwei Remis-Partien mit einem Punkt auf dem 16. Platz.
Die vollständigen Ergebnisse des Turniers in Breuberg können auf der Internetseite des Schachbezirks Starkenburg eingesehen werden:
https://schach-in-starkenburg.
Die Ergebnisse der Jugend-Grand-Prix-Serie 2024 befinden sich hier:
https://schach-in-starkenburg.
Ein besonderer Dank gilt allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die zum reibungslosen Ablauf des Turniers beigetragen haben: Helga, Maren, Özlem und ihrem Mann, Friederike, Carsten, Dennis, Fabian und seiner Mutter, Markus, Thom, Viorel, sowie Alexander und Stephan vom Schachclub Fallender König Babenhausen. Ohne ihre tatkräftige Unterstützung bei der Organisation, der Turnierleitung, dem Auf- und Abbau sowie der Verpflegung wäre die erfolgreiche Durchführung nicht möglich gewesen.